„Ich bin so geflasht!“ Anna kehrt von ihrem ersten Wellnesstermin in unser Zimmer zurück. 45 Minuten lang hatte sie eine Mukabhyanga-Massage für Gesicht, Kopf und Nacken. „Das war wirklich
Waaaahnsinn!“ Ich sitze selber „geflasht“ auf unserer Couch in unserem Zimmer und brauche gute 30 Minuten bis ich wieder zu mir finde. Ich habe gerade die Luxus-Gesichtsbehandlung „Göttliche
Weiblichkeit“ hinter mir. Ramona begann die Behandlung mit einem kurzen, sehr wohltuenden Fußbad. „Das bringt sie im Nu runter. Dann können Sie die Gesichtsbehandlung gleich ganz anders
genießen“, erklärt Ramona. Und Recht hat sie. Auf der vorgewärmten Liege fährt sie mich in eine bequeme Position und verwöhnt mich 90 Minuten lang mit feinsten Luxus-Produkten. Während die Cremes
einwirken, bekomme ich eine Gesichtsmassage, Kopfmassage und dann die beste Arm- und Handmassage, die ich je erfahren habe. Wer hätte gedacht, dass eine Armmassage einen so intensiv entspannen
kann. Wie in einer Zwischenwelt nehme ich mein Dasein in Watte gehüllt wahr.
Anna und ich sind im Birkenhof in Grafenwiesen im Bayerischen Wald. Zu einem Freundinnen-Wellness-Wochenende haben wir uns von Job, Alltag, von Kids, Männern und Hund verabschiedet. Ein
Wochenende, nur für uns zwei, zum Genießen, Wellnessen, Ratschen, Spazieren. Der Birkenhof ist eine optimale Anlaufstelle für diesen Zweck. Ingrid Gmach und ihr Mann führen das Hotel mit viel
Liebe und sehr persönlichem Stil. Die Gmachs haben in den vergangenen Jahrzehnten den Birkenhof von einem kleinen Hotel zu einem großen Wellnesspalast ausgebaut. Die Schönheitsfarm ist einem
orientalischen Turm nachempfunden mit zahlreichen wunderschön eingerichteten Behandlungszimmern.
Die Natur hier im Bayerischen Wald ist wunderbar. Von unserem Zimmer aus haben wir einen malerischen Blick über Täler und Hügel. Im Sommer möchte man sicherlich stundenlang auf dem hübschen
Balkon ausharren. Jetzt, im Winter, gönnen wir uns die frische Luft durch das gekippte Fenster. Im Badezimmer gibt es eine riesige Wanne und auf Knopfdruck Bayern 4 Klassik in sanfter
Lautstärke.
Ingrid Gmach ist das Herz des Hauses. Den ganzen Tag lang sieht man sie die Gänge entlang huschen oder bei einem Plausch mit ihren Gästen oder ihrem Personal. Ingrid gibt gute Laune weiter, hat
immer ein kleines Lächeln im Gesicht. Die Liebe und Kraft holt sie sich von den Elfen, die rund um das Hotel, im Elfenhain, hausen. „Es war reine Intuition“, erklärt sie ihre Erkenntnis, dass
hier Elfen wohnen. „Ich selber kann sie nicht sehen, aber wir haben Gäste, „Sehende Menschen“, die uns regelmäßig besuchen, die sie sehen können, die Elfen“. Hinter dem Hotel auf dem Hügel
im Birkenwäldchen hat Ingrid für die Elfen einen wunderschönen kleinen Park angelegt. Hier kann man zwischen den Elfenvölkern spazieren gehen, zwischen Momopteros, kleinem chinesischen Turm,
Rosenbögen und Bänken, die zum Verweilen einladen. Und in der Tat, ein mit Moos überwachsener Baumstumpf sieht wirklich aus wie eine kleine Burg, in der die Elfen hausen könnten. Jeden Morgen
geht Ingrid um 8.30 Uhr mit ihren Gästen in diesen Elfenpark und hält eine kurze Meditation. Außerdem gibt Ingrid Yoga und Qi Gong-Stunden. „Freuen Sie sich jeden Tag und seien Sie stets offen
für die Wunder des Lebens. Genießen und schätzen Sie die Gegenwart mit Freude und lebensbejahender Dankbarkeit!“ schreibt Ingrid in ihrem Willkommensschreiben, das mit einem Glücksstein als
Geschenkchen auf unserem Zimmer liegt. Und im Foyer hat Ingrid einen Wunschbaum aufgestellt, an den man mit Zettelchen seine Wünsche hängen kann. Zu verschiedenen Feiertagen im Jahr werden die
Wunschzettel dann über der Feuerstelle im Garten in den Himmel geschickt.
Die gesunde Einstellung der Gmachs spiegelt sich auch im Restaurant wider. Natürlich kann man im Birkenhof Deftiges genießen und reichlich Süßes naschen. Doch wer sich durchweg gesund und leicht
ernähren will, hält sich an die Gourmet-Vital-Küche: vegan und gänzlich ohne tierische Fette, Raffinatzucker und –salz, Weißmehl und industrielle Öle. „Wichtig für uns ist, dass unsere Zutaten
regional hergestellt sind“, erzählt Ingrid während sie uns ihren liebevoll angelegten Kräutergarten zeigt. „Hier wachsen die Kräuter für unsere leckeren Brotaufstriche“. Mmmmhh.
Anna und ich genießen unser Wochenende in vollen Zügen. Das Frühstücksbuffet bietet reichhaltiges. Ingrids Mann brät, stets mit guter Laune und einer netten Anekdote, jedem sein Lieblingsomelett.
Unsere Favoriten sind Birchermüsli und Habermus. Nach Lust und Laune gehen wir spazieren, ins Fitnessstudio, ausgiebig in die Wellnessabteilung mit Schwimmbad, vielen verschiedenen Saunen und
Ruheräumen. Natürlich habe ich mir ein Buch mit in den Urlaub genommen, zwei sogar, und natürlich bin ich kaum weiter gekommen mit dem Lesen. Denn nach fast jedem Saunagang entschlummere ich,
wohlig eingepackt, auf meiner Liege. Anna grinst und genießt derweilen doppelt so viele Saunagänge wie ich.
Um das Krönchen auf unser Wohlfühlwochenende zu setzen, buchen wir weitere Behandlungen. Diesmal probiere ich die Mukabhyanga-Massage. Roswita begrüßt mich im obersten Stock des
Schönheitstempels. Der Blick ist magisch. „Ja, ich wohne hier im Himmel“, strahlt Roswita „Ich freue mich jeden Tag darauf, in die Arbeit zu fahren.“ Ihre Freude an ihrer Tätigkeit spürt man bei
ihr. Roswita erklärt mir die intensive Wirkung einer Ayurveda-Massage und taucht mich – im wahrsten Sinne des Wortes – in angenehm warme und wohl duftende Öle ein. Ihre Kopf- und Nackenmassage
fährt mich fast auf Knopfdruck in meine Zwischenwelt – „Alphazustand“, wie Roswita mir nachher erklärt. Ich spüre, wie Roswita ihre Energie in die Massage fließen lässt, und um mich ganzheitlich
wieder in die Welt zu entlassen, verwöhnt sie meine Füße auch kurz mit einer Öl-Massage.
Geflasht und tiefenentspannt treten wir schließlich die Heimreise an. Viel öfters sollte man sich – mit Freundinnen oder Partner oder der ganzen Familie – eine kleine und doch intensive Auszeit
gönnen. Sie wirkt, gibt Kraft, gute Laune und eine Menge Energie, mit Freude in den Alltag zurück zu kehren.
Der Birkenhof am Elfenhain bietet viele tolle Freundinnen-Spezials an, u.a. die Crazy-Lazy-Ladies-Days mit 3 Übernachtungen oder das (Ziemlich) beste Freundinnen-Paket mit 2 Übernachtungen. Und
da der Birkenhof so wunderschön liegt, das Personal unglaublich freundlich ist, die Behandlungen vom feinsten sind, ist der Trip zum Birkenhof jederzeit empfehlenswert und garantiert eine
wohltuende Auszeit vom Alltag.
Spirit & Spa Birkenhof am Elfenhain
Familie Gmach
Auf der Rast 7
93479 Grafenwiesen im Bayerischen Wald
www.hotel-birkenhof.de