„Exodus, movement of Jah People...“ Sanfte Raggae-Klänge dringen zu uns herüber; nicht zu laut; genau richtig, um unseren Relax-Modus zu vertiefen. Wir liegen auf
dem Sonnendeck unseres Katamarans, am Bug, und cruisen entlang der Westküste Mauritius‘. Die Wellen begleiten die Musik, der Wind in den Segeln perfektioniert den Wohlfühl-Surround-Sound. Es ist
Juni auf Mauritius: nicht zu heiß, der Wind bläst beständig. Und ja: der Turn könnte ewig weiter gehen.
Die Crew der Oceane (www.oceane.mu) segelt mit uns zu einer Bucht, in der regelmäßig Delphine gesichtet werden. Unser Glück nimmt kein Ende: eine ganze Schule
Delphine begleitet unser Boot. Ein paar von ihnen springen vergnügt ein paar Schrauben. (Siehe Video unten...) Ein wunderbarer Einstieg in
einen Segel-Turn und einen Urlaub auf Mauritius.
Neben einem Korallenriff gehen wir bald vor Anker. Schnorchelpause. „Wie im Aquarium!“ schwärmt ein Gast. „So viele bunte Fische!“ Während wir schwimmen, relaxen,
dösen, bereitet die Crew unser Mittagessen vor: Gegrillten Fisch und Hühnchen mit Gemüse. Sonderbar, wie hungrig genussvolles Nichtstun macht. Köstlich, der Genuss.
Ja. Sie ist lang, die Anreise nach Mauritius. Zwei mal 6 Stunden Flug: München - Dubai, Dubai - Mauritius... mit einem langen Stopover in Dubai. Doch der Flug mit
Emirates ist vom feinsten. Im Airbus 380 haben wir in der ‚Economy‘ jede Menge Fußraum. Unsere Flugbegleiter stammen aus 16 verschiedenen Ländern und sprechen 14 Sprachen. Das Essen ist fein, der
Wein stimmt uns auf Urlaubsmodus ein. „Wir haben den weltgrößten Weinkeller einer Airline“, erzählt Volker Greiner, Deutschlandchef der Emirates. „2015 hatten wir 13 Millionen Weinflaschen
gelagert.“ Die Emirates waren auch die erste Airline mit Privatsuiten an Bord. Wir vertreiben uns die Flugzeit mit spannenden Blockbuster-Filmen; 500 in der Auswahl und der Bildschirm hat
XXL-Format.
Beim Stopover in Dubai ist Zeitvertreib auch keine Herausforderung. Die riesige Shoppingmall brummt vor Leben, selbst um drei Uhr nachts. Eigentlich hätten wir die
Zwischenlandung hier verlängern sollen - mindestens um eine Nacht. Immerhin ist Dubai eine durchaus sehenswerte Stadt.
Nach der Landung auf Mauritius geht die Reise weiter zu unserem Hotel, dem RIU Le Morne; vorbei an langen, verlassenen Stränden, vorbei am historischen „Tafelberg“,
dem Le Morne Brabant. Der 555 Meter hohe Berg sieht aus wie ein massiver Felsbrocken. 2008 erklärte die Unesco ihn zum Welterbe. Während der französischen Besetzung erlangte der Berg traurige
Berühmtheit: Die Franzosen wollten der Inselbevölkerung die frohe Botschaft überbringen, dass sie sie aus der Sklaverei durch die vorherigen Besetzer, die Briten, befreit hätten. Doch die
Bewohner glaubten, wieder als Sklaven verschleppt zu werden. Sie flüchteten auf den Tafelberg und sprangen samt Kindern in den Tod.
Seele baumeln lassen am Strand des RIU Le Morne.
Im RIU Le Morne angekommen beziehe ich ein Zimmer mit Balkon und traumhaften Blick auf den Strand. Der Strand von Le Morne ist sicher einer der schönsten auf
Mauritius. Das Wasser: kristallklar. Der Strand: feinster, weißer Sand. 2014 übernahm RIU die Hotelanlage und eröffnete 2015 nach aufwendiger Renovierung das Hotel als Adults Only Haus (und
nebenan das Riu Creole, ein wunderbares Familien-Resort).
Das RIU Le Morne hat vier Restaurants, fünf Bars, einen Pool und jede Menge Chill Out Ecken. Der Strand ist einsam zu dieser Jahreszeit. Die Hauptsaison hat noch
nicht begonnen. Perfekt für uns. Die Temperaturen sind nicht erschlagend heiß, ein paar Pärchen relaxen am Pool. Am Strand: göttliche Ruhe. Das Wellenrauschen befördert mich in einen wohligen
Schlaf; einen erholsamen Schlaf nach der langen Anreise.
Mauritius ist mit 2.040 km² eine relativ kleine Insel im Indischen Ozean, östlich von Madagaskar. Vier Religionsgruppen leben hier friedlich miteinander. Die
Menschen sind herrlich offen. Ein strahlendes „Bon Jour“.... und schon ist man im Gespräch.
Natürlich fliegen viele Paare ein, um während ihrer Flitterwochen romantische Momente zu genießen. Doch Mauritius ist weit mehr als „nur“ eine Destination zum
Baden. Es gibt ein paar zauberhafte alte Städtchen, es gibt Hindutempel, einen Nationalpark, Museen und Berge zum Wandern; und, natürlich viele tolle Sportmöglichkeiten. Besonders viel Spaß haben
die Kyte-Surfer! (Siehe Video unten...) Das ganze Jahr über bläst ein optimaler Wind. Während des tropischen Winters von Juni bis September
ist der Passat am stärksten.
Der Blick von meinem Balkon des RIU Le Morne auf Palmen und Strand lässt mich träumen.... Möge mein Aufenthalt hier nie zuende gehen... Mauritius bietet die
perfekte Mischung: eine Trauminsel mit Action-Faktor... I love
it
Maria Burges im Juni 2016
Die Insel im Indischen Ozean ist so beliebt wie nie. Ob Flitterwochen, Strandhochzeit oder romantische Zeit zu zweit oder Familien-Action-Urlaub. Insgesamt hat TUI auf Mauritius 106 Hotels im Programm, sechs davon für Erwachsene, vom Drei- bis Fünf-Sterne-Haus.
Hotelempfehlungen:
RIU bietet mit einer Vier-Sterne-Resortanlage am Fuße des bekannten Berges Le Morne Brabant gleich zwei Hotels mit umfassenden Angeboten für Paare und Familien. Das Riu Le Morne richtet sich mit seinem Adults-Only-Konzept an Paare während das Riu Creole neben sportlichen Aktivitäten auch ein Kinderprogramm bietet. Beide Hotels eint ein umfassendes All-Inclusive-Konzept und ein moderner Spa-Bereich. Eine Woche im Doppelzimmer mit Flug und All Inclusive ist ab 1.578 Euro pro Person buchbar.
Die Vier-Sterne-Anlage Sensimar Lagoon Mauritius liegt im Norden der Insel und ist im typisch mauritianischen Stil gehalten. Sie ist ab 18 Jahren buchbar und bietet einen
Panoramablick über die Bucht Anse la Raie. Das Hotel verfügt über ein umfassendes All-Inclusive- Konzept und fünf Restaurants. Einen persönlichen Einblick in die kreolische Kultur liefern die
authentischen Dinner: Hier sind Urlauber zu Gast in der Familie eines mauritianischen Hotelmitarbeiters. Die Anlage umfasst 182 Zimmer und drei Pools. Wassersportler probieren sich in der
hoteleigenen Kitesurf-Schule aus. Eine Woche kostet mit Flug und All Inclusive ab 1.657 Euro pro Person im Doppelzimmer.
Nonstopflüge ab Deutschland an sieben Tagen die Woche
Das Flugangebot von Deutschland nach Mauritius wird zum Winter ausgebaut. Emirates bedient die Insel im Indischen Ozean täglich ab Frankfurt, Hamburg, Düsseldorf und München – hier stehen den
Reisenden auch eine First und eine Business Class zur Verfügung. Nonstop geht es ebenfalls täglich mit Condor von Frankfurt und München sowie zweimal die Woche mit Eurowings von Köln-Bonn nach
Mauritius. Lufthansa steuert die Insel zweimal die Woche ab Frankfurt an. Kostengünstige Zubringer-Flüge sind ab allen deutschen Flughäfen buchbar.
Hannover/Le Morne, 19. Juni 2016.
Informationen und Buchung in allen TUI Reisebüros oder unter www.tui.com/fernreisen
Mauritius gehört zu Afrika
Hauptstadt Port Louis
Einwohner: ca 1,2 Millionen Einwohnern
Sprache: Kreolisch & Französisch. Aber die gesamte Bevölkerung spricht auch englisch
Verkehr: Der Verkehr fährt auf der linken Straßenseite
Strom: Netzspannung: 230 Volt. Man braucht einen dreipolige G-Steckertyp-Adapter
Einreisebestimmung: Gültiger Reisepass. Keine Visumspflicht
Sport & Aktivitäten:
Segeln
Schnorcheln
Tauchen
Kytesurfen
Windsurfen
Delphin-Sightseeing-Touren
Bergwandern
Hochsee-Fischen
Golf
Reiten
u.v.m.