Für seine alpine Schönheit, die Schneesicherheit bis in die Orte und die ausgezeichneten Pistenverhältnisse ist der Arlberg seit jeher bekannt. 88 modernste Bahnen und Lifte bieten höchsten Standard bei Sicherheit und Komfort. Richtungsweisend ist auch die ARLBERG-CARD, der wiederverwendbare High-Tech-Skipass, der berührunglos die Skilift-Zugänge öffnet.
305 km markierte Abfahrten für jedes Können, sportliche Herausforderungen auf 200 km Varianten im freien Gelände, Snowboard-Funparks, Carving Areas, permanente Rennstrecken und viele gemütliche Treffpunkte sorgen für Abwechslung und Vergnügen.
Wer das Skigebiet Arlberg von der anderen Seite erobern möchte empfehlen wir Zürs: www.lechzuers.com
Hotel:
Unser Lieblingshotel Flexen wird im Frühjahr 2019 leider abgerissen, um auf dem Gelände direkt an der Talstation Trittkopfalm ein neues Hotel zu errichten.
Skiverleih:
Dafür wird es unseren Lieblings-Ski-Verleiher Brändle, ebenfalls direkt an der Liftstation Trittkopfalm www.sportbraendle.at
weiter geben. Der Chef ist immer zugegen und seine Jungs haben im Nu den richtigen Ski für mich parat. Preislich haben wir alle Verleiher in Zürs und Umgebung verglichen und Brändle fällt am besten aus!
Katarina Schickling (www.facebook.com/aberbittemitbutter) ist ein Ski-Aholik. Ihr zweites Zuhause ist bzw. war das Hotel Flexen. Seit Jahrzehnten verbringt sie fast den ganzen Winter hier. Natürlich hat sie eine Saison-Liftkarte.
Katarina empfiehlt:
Trittkopf BBQ Station
Das relativ neue Restaurant auf 2423 Metern ist gut gelungen und hat einen überragend schönen Blick über Berge und Täler.
Flexen-Häusl
Katarinas Lieblings-Hütte!0 (edelweiss-arlberg.at)
Zauberhaft klein, gemütlich, lecker.
Katarinas Lieblingsabfahrt:
Piste Nr. 11: Muggengrat-Zuersersee.
Hinauf mit dem Zürsersee-Lift auf den Seekopf.
Beitrag teilen:
Ein paar Video-Eindrücke vom Arlberg & Zürs: